


Die mittlere Jahrestemperatur im Alpenraum liegt derzeit um zwei Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Bei Bäumen führt der Klimawandel zu Trockenstress und macht sie wesentlich anfälliger für Schädlinge und Krankheiten.
Der Tiroler Landtag hat im Juli 2019 die Initiative „Klimafitter Bergwald Tirol“ gestartet. Ziel ist es, die Tiroler Bergwälder langfristig an den Klimawandel anzupassen. Viele der notwendigen Maßnahmen wurden schon in den letzten Jahren eingeleitet.