Neu seit 2021
Sponsorpakete
Der Klimawandel wirkt sich auch auf den Bergwald in Tirol aus. Vor allem die flach wurzelnde Fichte leidet unter den höheren Temperaturen und zunehmendem Wassermangel. Dieser so genannte Trockenstress macht sie äußerst anfällig für Krankheiten und Schädlinge, beispielsweise für den Borkenkäfer. Unterhalb von 1000 m Seehöhe gerät die Fichte besonders stark unter Druck.
Daher unternimmt das Land Tirol große Anstrengungen, um den Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Wälder gegenzusteuern. Ein Schwerpunkt dieser Maßnahmen besteht darin,
einförmige Fichtenwälder möglichst rasch in artenreiche Mischwälder umzuwandeln. Denn diese vertragen trockeneres Klima wesentlich besser und können den Klimawandel überstehen.
Was können Sie tun?
Sie können mithelfen, diese Umwandlung in klima- fitte Mischwälder zu beschleunigen. Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche “Sponsorpakete” an.
Fachleute des Forstdienstes und vom Maschinenringservice Tirol kümmern sich um die Auswahl der geeigneten Flächen, die fachgerechte Pflanzenauswahl und die sorgfältige Pflanzung der Jungbäume. Sie erhalten dafür eine Tafel mit der Nennung als Sponsor, eine Nachweisurkunde und Fotos für die weitere Verwendung.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Projektleiter:
Amt der Tiroler Landesregierung
Abteilung Forstplanung
OR DI Kurt Ziegner
Bürgerstraße 36
A – 6020 Innsbruck
E-Mail: kurt.ziegner@tirol.gv.at