Klimafitte Bergwald-Sitzinsel

Ein Stück Zukunftswald mitten in Innsbruck

Das Projekt „Urban Blooms“ bringt den Tiroler Bergwald mitten in Innsbruck: Eine mobile Sitzinsel aus heimischer Fichte, bepflanzt mit klimafitten Mischbaumarten, zeigt, wie Stadtbegrünung Lebensqualität steigert. Vom 10.–14. Juni wird sie Teil der „Woche des Waldes“ und verdeutlicht die Bedeutung widerstandsfähiger Wälder für Klima, Schutz und Erholung – als grüne Oase und Symbol für eine nachhaltige Alpenmetropole.

Mehr erfahren

Woche des Waldes 2025

Wald findet Stadt

Vom 10. bis zum 14. Juni 2025 verwandelt sich Innsbruck in ein Tor zum Tiroler Bergwald. Eine Woche lang rückt der Wald mit all seinen Facetten ins Zentrum – von seiner Schutzfunktion über seine Rolle im Klimawandel bis hin zu seiner Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem vielfältigen Programm bringt die Woche des Waldes Natur, Stadt und Menschen auf besondere Weise zusammen.

Mehr erfahren

Aktive Waldwirtschaft

Biodiversität in der Waldwirtschaft

Die aktive Waldwirtschaft spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Förderung der Biodiversität.
Durch gezielte Bewirtschaftung und Pflege des Waldes wird die Artenvielfalt nachhaltig gestärkt und geschützt.

Mehr erfahren

Der Wald im Klimawandel

Der Wald im Klimawandel

Die mittlere Jahrestemperatur im Alpenraum liegt derzeit um zwei Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Bei Bäumen führt der Klimawandel zu Trockenstress und macht sie wesentlich anfälliger für Schädlinge und Krankheiten.

Klimafitter Bergwald Tirol

Der Tiroler Landtag hat im Juli 2019 das Programm „Klimafitter Bergwald Tirol“ gestartet. Ziel ist es, die Tiroler Bergwälder langfristig an den Klimawandel anzupassen. Viele der notwendigen Maßnahmen wurden schon in den letzten Jahren eingeleitet.

Initiative Klimafitter Bergwald Tirol

Sie können mithelfen, die Umwandlung unserer Wälder in klimafitte Mischwälder zu beschleunigen. Wir bieten Ihnen dazu „Sponsorpakete” und Aufforstungsaktionen an.

Mitmachen!

Sie können mithelfen, die Umwandlung unserer Wälder in klimafitte Mischwälder zu beschleunigen. Wir bieten Ihnen dazu „Sponsorpakete” und Aufforstungsaktionen an.