Projektbericht (PDF)
Download
Projektbericht
Mit dem Projekt „Wald Wirksam Kommunizieren“ wurde eine umfassende Kommunikationsstrategie für den Forstdienst entwickelt und umgesetzt. Ziel war es, eine effektive und zielgerichtete Kommunikation mit den verschiedenen Stakeholdern des Waldes – insbesondere den Waldbesitzer:innen – zu verbessern.
Ein zentraler Bestandteil war die Tiroler Waldumfrage, die als größte Erhebung dieser Art in den letzten Jahren durchgeführt wurde. Die Ergebnisse dieser Umfrage bilden nun eine wertvolle Grundlage für zukünftige Maßnahmen.
Zur Unterstützung der forstlichen Bildungsarbeit wurden mit den Landwirtschaftlichen Landeslehranstalten (LLA)Pilotprojekte umgesetzt. In allen vier Schulen fanden eintägige Informationsveranstaltungen mit praktischen Schulungen statt. Dabei wurde die Bedeutung klimafitter Wälder vermittelt und die Schüler:innen aktiv in Aufforstungs-arbeiten eingebunden. Nach einer Evaluation mit den Lehrkräften wurden die erarbeiteten Inhalte auf einer eigens entwickelten Plattform bereitgestellt, um eine langfristige Integration in den Unterricht zu ermöglichen.
Zur nachhaltigen Verbesserung der internen und externen Kommunikation wurde das Konzept einer Koordinationsstelle entwickelt. Diese soll als zentrale Anlaufstelle fungieren, Informationen bündeln, den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren erleichtern und die Beratungskompetenz im Forst weiterentwickeln.